Der Doc
Mein Alter verrate ich nicht. Geboren und aufgewachsen bin ich in Mechelen,
eine flämische historische Provinzstadt in Belgien.
1980 machte mir das Abitur den Weg frei für das Medizinstudium an der
katholischen Universität Leuven, Belgien.
Am 30. Juni 1988 durfte ich cum Laude die Universität verlassen als
"Doktor der Medizin, Chirurgie und Geburtshilfe".
Schon während des Studiums sammelte ich voller Begeisterung Ultraschallerfahrung
und habe mit an der Wiege der Dopplerflowmessungen in der Geburtshilfe gestanden.
Diese Kenntnisse und eine tiefe Freundschaft haben mich nach Düsseldorf
geführt. Als Assistenzarzt in der Frauenklinik im "Florence-Nightingale-Krankenhaus",
Kaiserswerther Diakonie Düsseldorf, bekam ich am 31. Oktober 1989 die
Approbation und so habe ich meine zweite Heimat im Düsseldorfer Norden
gefunden.
In der Ausbildung war es meine Aufgabe, unter Leitung von Professor Dr.
med. O. Bellmann und mit der freundliche Unterstützung von Dr. med.
R. Bald die pränataldiagnostische Abteilung mit Fruchtwasseruntersuchungen,
Dopplerflowmessungen und Ausschlussmissbildungs-Sonographien aufzubauen.
Daraufhin war ich, nach meine Anerkennung als Facharzt für Gynäkologie
und Geburtshilfe am 14. Dezember 1994, noch Jahre als Oberarzt in der geburtshilflich-perinatologischer
Schwerpunktklinik tätig.
Die Bestätigung meines Einsatzes kam mit der Anerkennung als Mitglied
der Deutsche Gesellschaft für Ultraschall in der Medizin, Stufe II,
am 29. Januar 1996.
Die beste Entscheidung meines Lebens - die Niederlassung als Frauenarzt
- war Tatsache am 1. Februar 2000.
Seitdem habe ich die Genehmigung zur Durchführung der
-
Ultraschalldiagnostik im Rahmen der Schwangerschaftsvorsorge
-
Doppler-Blutflußmessung des feto-maternalen Systems
- Fetale Farbdoppler-Echokardiographie
-
Ultraschalldiagnostik der weiblichen Organe
-
Doppler-Blutflußmessung der weiblichen Organe
-
Mamma- (Brust)-Sonographie
Der Traum der Anerkennung der fakultativen Weiterbildung "Spezielle
Geburtshilfe und Perinatalmedizin" wurde am 21. Juni 2000 Realität.
Die rasante Weiterentwicklung der Diagnostik im 1. Schwangerschafts-Trimenon
hat dazu geführt, dass ich
- zum 15.01.2003 Mitglied der Fetal-Medicine-Foundation-FMF-Deutschland
(www.fmf-deutschland.info) und
- zum 01.03.2007 Mitglied der Fetal-Medicine-Foundation- FMF- London,
England (www.fetalmedicine.com)
geworden bin.
Seit dem 03.12.2008 liegt mir nach regelmäßigen Fortbildungen
das kassenärztlich-verpflichtetes Fortbildungszertifikat vor.
Seit dem 3.2.2012 habe ich die in der Pränataldiagnostik unentbehrliche
Qualifikation zur fachgebundenen Genetischen Beratung nach §7 Abs. 1,3 Gendiagnostikgesetz.