GLOSSAR
Äthinylöstradiol |
Synthetisches weibliches Hormon, als Bestandteil der hormonale
Kontrazeption, der Hormonsubstitution in der Menopause. Gehört
zu den Östrogenen, vorhanden im Eierstock und auch Plazenta während
der Schwangerschaft. |
|
AFP – Alphafetoprotein |
Kommt vor im fetalen Blut, Urin, im Fruchtwasser, auch im mütterlichen
Blut nachweisbar; u.a. erhöht bei Fehlbildungen des fetalen Gehirns.
Erniedrigte Blutwerten der Schwangeren können ein Hinweis auf Down-Syndrom
(Mongolismus) des Kindes sein. |
|
AKS |
Antikörpersuchtest. Antikörper sind Teil vom Immunsystem.
Nach Blutentnahme werden AK im mütterlichen Blut aufgesucht. |
|
Amniozentese – Fruchtwasseruntersuchung |
Mit einer Nadel wird ein wenig Fruchtwasser aus der Fruchthöhle
entnommen. Die Chromosomen der kindlichen Zellen werden untersucht. |
|
Androstendion |
Männliche Sexualhormone. Sie werden in den Hoden, in den Nebennieren
und auch in kleinen Menge im Eierstock produziert. |
|
Anti-D-Injektion |
Injektion von Anti-D-Immunglobulinen vom Menschen mit Antikörpern
vom Rhesussystem. Schützt gegen Rhesusblutgruppen-Unverträglichkeit
nach Geburt, Fehlgeburt, Schwangerschaftsabbruch, Eingriffe während
der Schwangerschaft. |
|
B-19-Parvovirus |
Ringelröteln. Eine Entzündung während der Schwangerschaft;
kann die kindliche Blutproduktion zerstören. |
|
Carzinom |
Krebserkrankung. Tumor. |
|
Chorionzottenbiopsie – CVS |
Chorionvillisampling. Unter Ultraschallsicht wird mit einer Nadel
Material des Mutterkuchens gewonnen zur Untersuchung der kindlichen
Chromosomen, durchgeführt ab der 12 SSW. |
|
Chromosomen |
Träger unser genetischer Information. Der Mensch hat 46 Chromosomen,
wovon 2 Geschlechtschromosomen X und Y. |
|
Cyste |
Eine Neubildung, ein Tumor, sackartig, ein- oder mehrkammerig, abgeschlossen
durch eine Kapsel, mit flüssigem Inhalt. |
|
DEGUM |
Deutsche Gesellschaft der Ultraschall in der Medizin. |
|
DHEAS |
De-Hydro-Epi-Androsteron-Sulfat: Männliches Hormon der Nebennierenrinde. |
|
Diabetes |
Blutzuckerunverträglichkeit. Blutzuckerkrankheit. |
|
DNA |
Deoxyribo-Nuclein-Acid. Eiweiß, zusammengestellt aus Aminosäure,
die unsere genetische Information in den Genen verschlüsseln. |
|
Dopplermessung - Dopplerflowmessung |
Ultraschalluntersuchung. Es wird die Geschwindigkeit der roten Blutzellen
in einem Blutgefäß gemessen. Nach einer Frequenzspektrumanalyse
dieser Geschwindigkeiten wird ein Dopplerprofil dargestellt, dass Information
über Durchblutung bringt, z.B. vom Mutterkuchen, Nabelschnur, kindlichen
Gefäßen u. a.. |
|
Double-Test |
Test im 1. Trimenon der Schwangerschaft. Zwei Hormonenwerten aus dem
mütterlichen Serum (PAPP-A und HCG) und Messungen aus einer Ultraschalluntersuchung
geben in einer Wahrscheinlichkeitsberechnung das Risiko für Chromosomenstörungen wie Trisomien an. Teil dieser Untersuchung ist die kindliche Nackenfaltenmessung. Siehe Pränataldiagnostik. |
|
Dysplasie |
Gestörte Entwickelung eines Gewebes, entweder als Fehlentwickelung,
oder als Vorstadium einer Krebserkrankung. Im Bereich des Gebärmuttermundes
ist eine Dysplasie evt.ein Vorstadium von Gebärmutterhalskrebs. |
|
E2 – Äthinylöstradiol |
Synthetisches Östrogen, vorhanden u.a. in der Pille. |
|
E3 – Östradiol |
Weibliches Hormon. |